Über unsere neurologische Praxis in Kempen

Lernen Sie unsere Praxis, die Neurologie im Arnoldhaus, im Folgenden etwas besser kennen

ZUR TERMINVEREINBARUNG


Über unsere neurologische Praxis in Kempen

Lernen Sie unsere Praxis, die Neurologie im Arnoldhaus, im Folgenden etwas besser kennen

ZUR TERMINVEREINBARUNG

Über unsere neurologische Praxis in Kempen



Lernen Sie unsere Praxis, die Neurologie im Arnoldhaus, im Folgenden etwas besser kennen


ZUR TERMINVEREINBARUNG

Frau Dr. Irina Surikova  Lebenslauf

Fachärztin für Neurologie, Geriatrie und spezielle Schmerztherapie

Berufsweg:

  • 1997: Diplom Staatsuniversität für Medizin in Moskau



  • 2001 – 2003: Neurophysiologie im Privatkrankenhaus „Prima Vera“ in Moskau
  • 2002: „Neurologische Aspekte der EDV-gestützten und tomographischen Diagnostik (CT und MRT)“, Staatsuniversität für Medizin in Moskau
  • 2003 – 2004: Forschungsstipendium des DAAD in Deutschland, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Abteilung für Neurologie bei Prof. R. Seitz
  • 2009 – 2010: Leitende Zentrumsärztin in der Deutschen Gesellschaft für Humanplasma GmbH Mönchengladbach
  • 2012 – 2013: Fachärztin in der Neurologie im Wedau Klinikum Duisburg
  • 2018 – 2019: Weiterbildung zur Fachärztin für spezielle Schmerztherapie, Alexianer Krefeld GmbH, KH Maria Hilf, Krefeld
  • 1999 – 2002: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Staatsuniversität für Medizin in Moskau (Post-Graduate Forschungstraining, Diplom, PhD)
  • 2001: Zertifikat Trainingskurs „Evidence-based medicine in der allgemeinen Praxis“, Medical Academy Moskau, I. M. Sechenov
  • 2002 – 2005: Assistentin des Professors, Abteilung für Neurologie an der Staatsuniversität für Medizin in Moskau


  • SurikovaI.I, Meisel S., Siebler M., Wittsack H.-J., & Seitz R., J. (2006). "Significance of the perfusion-difussion mismatch in chronic cerebral ischemia". Journal of Magnetic Resonance Imaging 24(4), 771-778.
  • 2010 – 2012: Weiterbildung zur Fachärztin für Neurologie in der Alexianer Krefeld GmbH, KH Maria Hilf, Krefeld
  • 2012 – 2013: Weiterbildung zur Fachärztin für Geriatrie, Alexianer Krefeld GmbH, KH Maria Hilf, Krefeld
  • 2015 – 2020: Oberärztin in der Abteilung Neurologie, Alexianer Krefeld GmbH, KH Maria Hilf, Krefeld

Seit dem 01.07.2020 Niederlassung als Fachärztin für Neurologie, Geriatrie und spezielle Schmerztherapie in den Praxisräumlichkeiten im Arnoldhaus Kempen.

Ihr Weg zu uns

Frau Dr. Claudia Bonsels

Fachärztin für Neurologie

Berufsweg:

  • 2003-2009 Studium der Medizin im Modellstudiengang der RWTH Aachen


  • 2006  Tätigkeit als studentische Hilfskraft am Institut für klinische Neuropsychologie19


  • 2007-2008 Tätigkeit als studentische Hilfskraft am Institut für medizinische Psychologie und Soziologie 97


  • 2010-2014 Assistenzärztin in der Klinik für Neurologie der Kliniken Maria Hilf Mönchengladbach unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. med. Haan (bis 12/2013) und Herrn Prof. Dr. med. Haensch (seit 1/2014)



  • 2014-2017 Assistenzärztin in der LVR Klinik Viersen in der Klinik für allgemeine Psychiatrie unter der Leitung von Dr. med. Marggraf und Dr. med. Ugur


  • 18.05.2017 Fachärztin für Neurologie
  • 2017-2023 Fachärztin in der Klinik für Neurologie der Kliniken Maria Hilf Mönchengladbach unter Leitung von Prof. Dr. Haensch (bis 10/2022) und Prof. Dr. P. Albrecht (seit 10/2022) 


  • 08.11.2017  Promotion zum doctor medicinae Calcium-Scorings am 320-Zeilen-CT mittels iterativer Rekonstruktion und rauschlevelbasierter Dosisfindung in vivo – eine retrospektive Analyse von Dosisreduktion und Bildqualität 9 bei Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer9


  • 20.09.2022 Erwerb DEGUM Zertifikat neurologischer Ultraschall


  • 2023-2024 Weiterbildung Geriatrie in der Klinik für Geriatrie und Neurogeriatrie des Rheinlandklinikums Neuss/Grevenbroich

Frau Dr. med. Katharina Wagner

Weiterbildungsassistentin

Berufsweg:

Seit 06/2024: Neurologie im Arnoldhaus Kempen


Beruflicher Werdegang:

  • Gemeinschaftspraxis Kirchengarten Grefrath 2021–2024
  • Elternzeit 2017–2021
  • Rheinland Klinikum Grevenbroich, Innere Medizin 2016–2017



Universitäre Ausbildung:

  • Studium der Humanmedizin, Universitätsklinikum Frankfurt am Main 2009–2015
  1. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (Note: Sehr gut) 2015
  • Promotion in der Arbeits- und Sozialmedizin, Universitätsklinikum Frankfurt am Main (Note: magna cum laude) 2014–2017
  • Weiterbildung Psychosomatische Grundversorgung 2024


Universitäre Ausbildung:


  • Studium der Humanmedizin, Universitätsklinikum Frankfurt am Main 2009–2015
  1. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (Note: Sehr gut) 2015
  • Promotion in der Arbeits- und Sozialmedizin, Universitätsklinikum Frankfurt am Main (Note: magna cum laude) 2014–2017
  • Weiterbildung Psychosomatische Grundversorgung 2024


Unser Team stellt sich vor

Vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Neurologin.

RUFEN SIE AN
Share by: